Share on
Compiled with fotocommunity Portolio
© 2021 All rights reserved, Naturfotografie Olaf und Sylvia Rentzsch Imprint Privacy policy
NEIN, es handelt sich um ein Ceylonhuhn. welches auf Sri Lanka endemische ist und als Nationalvogel besonderen Status genießt. Ceylonhuhn (Sri Lanka Junglefowl, Gallus lafayetii) Nahezu jedes Land hat einen Nationalvogel. In Sri Lanka gebührt diese Ehre dem prächtigen Ceylonhuhn. Die Männchen dieser Vogelart erreichen eine Körpergröße von bis zu 69 Zentimeter und tragen einen sehr auffälligen, rot-gelben Kamm. Der Körper ist rötlichbraun gefiedert und die langen, abwärts gebogenen Schwanzfedern schimmern blauschwarz. Schlicht bräunlich gefärbt sind die Weibchen, sie werden nur 36 Zentimeter groß. Das Ceylonhuhn ist endemisch in Sri Lanka, das heißt, nur dort liegt sein natürliches Verbreitungsgebiet. Typische Lebensräume sind feuchte Wälder und baumreiche Feuchtgebiete vom Tiefland bis in Höhenlagen von etwa 1.800 Meter sowie Wälder der trockenen Zone, die Tiere kommen dort ganzjährig vor. Meist sind die Vögel eher zu hören als zu sehen. Sie halten sich im Unterholz versteckt und führen ein heimliches Leben. Aufnahme: 02.01.2017 Wildlife im Sinharaja Forest Sri Lanka